Das CAM-System OPUS
OPUS
Offenes-Produktions-Unterstützungs-System
OPUS ist ein offenes, interaktives NC-Programmiersystem, das durch vielfältige kundenspezifische Anpassungsmöglichkeiten und ständige Weiterentwicklung optimal auf Ihre Produktion abgestimmt werden kann. Durch den modularen Aufbau kann das CAM-System je nach Kundenwunsch zusammengestellt und dank der integrierten Programmiersprache individuell an die Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.
Drehbearbeitung / Mehrachsen
Fräsbearbeitung / Mehrseiten
Drahterodieren
Werkzeugverwaltung / 3D-Werkzeuge
Maschinensimulation / Kollisionsprüfung
Drehbearbeitung
Fräs- und Bohrbearbeitung
Drahterodieren
Simulation
OPUS Werkstattvernetzung
OPUS Anwender berichten von Einsparpotentialen von bis zu 70% und von einer Amortisation der Investitionskosten bei nur einer CNC Maschine im „OPUS-Betrieb“ nach wenigen Wochen!
DNC
DIRECT NUMERICAL CONTROL
WIS
WERKSTATT INFORMATIONS SYSTEM
MDE
OPUS
Leistungsbeschreibung
Die zu fertigenden Werkstücke und deren Komponenten werden immer komplexer und aufwendiger. Dennoch muss die Produktion den stetig wachsenden Kundenansprüchen gerecht werden und hohe Qualitätsstandards erfüllen.
Mit OPUS ist es möglich, Fehlerquellen zu vermeiden, Produktionszeiten zu verkürzen und Termin- und Qualitätssicherheit zu gewährleisten – Voraussetzungen, um erfolgreich am Markt tätig zu sein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
OPUS
Clever bits working for you!
Unsere modular aufgebauten Lösungen unterstützen die Automatisierung Ihrer Produktionsabläufe. Mit dem Einsatz unserer Softwareprodukte können Herausforderungen wie Konkurrenzdruck, höhere Kundenanforderungen, komplexe Bauteile und Fertigungsprozesse optimal geplant und kalkuliert werden. Das Ziel ist eine wirtschaftliche und wettbewerbsfähige Produktion. Unsere Produkte bieten vielfältige Möglichkeiten der Optimierung.
WEITERE VORTEILE
- Einheitliche Benutzeroberfläche
- Integration in bestehende Systemlandschaften
- Integrierte Programmiersprache in Deutsch
- Leistungsstarke Strategien zur Bearbeitung von Freiformflächen
- Integration der Feature – Erkennung – Reduktion des Programmieraufwandes
- OPUS DNC: Aufbau eines DNC – Betriebs ohne DNC – Terminal
3D-CAD-Schnittstelle
Schnelle und einfache Daten-übernahme von 3D-Modellen aus fast allen CAD-Anwendungen mit Feature-Erkennung.
OPUS-SESAM Makros
Schnittstelle zur Erweiterung des Systems durch anwendungsbe-zogene Makros.
Maschinensimulation
Komplexe Maschinensimulation unter Berücksichtigung aller Werkzeug- und Maschinen-komponenten.
info@r-u-b.de
Interessiert? Schreiben Sie uns über unser Kontaktformular an.